Daten in MySQL-Datenbank laden
Wer oft mit großen Datenmengen hantiert, benötigt geeignete Lösungen, um diese analysieren und visuell aufbereiten zu können. Der Import von Daten in eine Datenbank ist dabei eine Grundvoraussetzung. Erst nachdem…
Wer oft mit großen Datenmengen hantiert, benötigt geeignete Lösungen, um diese analysieren und visuell aufbereiten zu können. Der Import von Daten in eine Datenbank ist dabei eine Grundvoraussetzung. Erst nachdem…
Was ist ein Array? Ein Array ist aus Sicht der Informatik ein Datentyp, genauer gesagt ein Feld. Man kann sich ein Array auch bildlich vorstellen: Es ist nichts anderes als…
Seit der Erfindung des World Wide Web hat sich eine neue Verkaufsplattform in der Marktwirtschaft entwickelt: der Onlinehandel. Das Geschäft per "Click and buy" boomt gerade regelrecht, denn nie war…
Barcodes haben sich als eindeutige Artikelidentifizierung bewährt. Der klassische Barcode besteht wie abgebildet aus verschiedenen schwarzen, senkrechten Balken in unterschiedlicher Stärke. Auch der Abstand der einzelnen schwarzen Striche zueinander ist…
Eine Verbindung von PHP zu MySQL lässt sich relativ einfach herstellen. Dafür wichtig sind folgende Funktionen: mysql_connect ("host","user","passwort"): Die Funktion erwartet die drei in Klammern eingetragene Werte. Als Host wird…
Seitdem der kostenlose Dienst DynDNS kostenpflichtig geworden ist (gilt nur für neue Anmeldungen) suchen viele nach einer freien und kostenlosen Lösung. Ziel eines dynamischen DNS Dienstes ist es, den Benutzer…
QR-Code ist die Abkürzung von "Quick Response" und bedeutet übersetzt "schnelle Antwort". Dieser Begriff ist auch besser bekannt als zweidimensionaler Barcode. Er ist der Nachfolger des Strichcodes, bietet aber immens…
Ostern gehört zu den beweglichen Feier- und Ferientagen. Pfingsten oder auch Fasching lassen sich anhand des Osterdatums errechnen. Für die Berechnung des Ostersonntag gilt Folgendes: Ostersonntag ist am ersten Sonntag…