Es gibt Situationen, in denen man für kurze Zeit die Verbindung vom Computer zum Internet trennen muss. Wenn z.B. einem Programm die Verbindung zum Internet verweigert werden soll kann dies über verschiedene Wege erfolgen.
- Router ausschalten: Wenn der Router in Reichweite steht, wird dieser einfach ausgeschaltet
- DSL-Kabel entfernen: Der DSL-Stecker wird einfach aus dem Router entfernt
Diese beiden Methoden bringen allerdings einen erheblich Nachteil mit sich. Durch diese Methoden werden zugleich für alle anderen mit dem Router verbundenen Geräte die Internetverbindung getrennt.
Der bessere Weg wäre einfach den Netzwerkadapter des Computers zu deaktivieren. Dies ist allerdings nicht mit ein, zwei Klicks erledigt. Die Netzwerkadapter in Windows 7 sind etwas versteckt in der Systemsteuerung zu finden. Wer sich diesen Weg jedes mal sparen möchte, der kann sich die Aktivierung/Deaktivierung über ein Script erledigen lassen.
- Zuerst muss eine Textdatei auf dem Desktop angelegt werden.
- Diese Datei wird nun umbenannt in Switch_Network.bat. Wichtig hierbei ist die Endung „.bat“, die auf eine ausführbare Batchdatei in Windows deutet.
- Als nächstes wird die Datei mit einem Texteditor geöffnet (idealerweise mit Notepad++)
- Der untenstehende Code wird in diese Datei eingefügt
- Die Datei wird gespeichert und geschlossen
- Das Script ist nun einsatzbereit. Es muss allerdings als Administrator ausgeführt werden (Rechter Mausklick auf die Datei und „Als Administrator ausführen“ auswählen)
@SET TASK=ENABLE FOR /F "delims== tokens=2" %%i IN ('wmic nic where physicaladapter^=true get netenabled /value ^| find "NetEnabled"') DO @SET STATUS=%%i IF %STATUS%==TRUE @SET TASK=DISABLE WMIC PATH Win32_NetworkAdapter WHERE PhysicalAdapter=TRUE CALL %TASK%
Das Script deaktiviert/aktiviert automatisch alle Netzwerkadapter des Systems, dazu zählen sowohl Ethernet, W-LAN oder auch Virtuelle Netzwerkadapter.