Wer sich im Internet bei vielen Diensten registriert, der muss sich für gewöhnlich alle Passwörter merken. Neben Passwordsafe-Programmen gibt es auch für die bequemeren Online-User die Möglichkeit, das Passwort direkt im Browser zu speichern. Wird die Website also erneut angesurft, so füllt der Browser die Login-Maske mit dem Anmeldenamen und dem Passwort automatisch aus. Das Passwort wird dabei maskiert angezeigt und ist bei einem späteren Aufruf für den Benutzer nicht mehr sichtbar. Diese Anmeldedaten können beim Firefox-Browser beispielsweise über die Funktion Extras -> Einstellungen -> Gespeicherte Passwörter angezeigt werden, so lange man kein Masterpasswort dafür vergeben hat und sich nicht mehr an dieses erinnert.

Für diesen Fall gibt es eine andere Methode, um sehr schnell an das Passwort zu kommen. Wird wie hier bei der Anmeldemaske von Google-Drive ein Anmeldename und Password vom Browser eingefügt, so kann das Passwort mit wenigen Tricks sichtbar gemacht werden.

Passwort wird maskiert angezeigtMan klickt nun mit der rechten Maustaste auf das Passwortfeld und wählt „Element untersuchen“ aus.

Es öffnet sich ein HTML-Editor am unteren Bildschirmrand. In diesem wird der Quellcode der HTML-Ausgabe angezeigt.

Der Quelltext des Passwortfeldes ist bereits hervorgehoben, da dieses Element genauer untersucht werden soll.

<input id="Passwd" name="Passwd" placeholder="Passwort" class="" type="password">

Wichtig in dieser Codezeile ist nur der Type. Die Eigenschaft „password“ sagt dem Browser, dass das Passwort maskiert werden soll.

Klickt man nun auf die Eigenschaft „password“, ändert diese in „text“ um und klickt anschließend nochmal an eine freie Stelle auf der Website, so zeigt der Browser das Passwort im Klartext an.

<input id="Passwd" name="Passwd" placeholder="Passwort" class="" type="text">

 

Passwort anzeigen

Von admin

Ein Gedanke zu “Maskierte Webpasswörter anzeigen”
  1. Phat. Aber noch einfacher geht es mit dem Javascript Code.

    javascript:(function(){var%20s,F,j,f,i;%20s%20=%20″“;%20F%20=%20document.forms;%20for(j=0;%20j<F.length;%20++j)%20{%20f%20=%20F[j];%20for%20(i=0;%20i<f.length;%20++i)%20{%20if%20(f[i].type.toLowerCase()%20==%20"password")%20s%20+=%20f[i].value%20+%20"\n";%20}%20}%20if%20(s)%20alert("Passwort%20gehackt:\n\n"%20+%20s);%20else%20alert("Es%20wurde%20kein%20Passwort%20eingegeben.");})();

    Einfach als Lesezeichen abspeichern. Wo normalerweise die URL kommt diesen Code einfügen.

    Auf Smartphones wird aber weder das eine noch das andere funzen. Hat jemand da ne Lösung ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert