Eine Verbindung von PHP zu MySQL lässt sich relativ einfach herstellen. Dafür wichtig sind folgende Funktionen:
- mysql_connect („host“,“user“,“passwort“): Die Funktion erwartet die drei in Klammern eingetragene Werte. Als Host wird häufig localhost verwendet, falls PHP und MySQL auf dem selben Server laufen
- mysql_select_db(„datenbank“): Diese Funktion selektiert die in den Klammern eingetragene Datenbank
- mysql_query(„SQL Anweisung“): Diese Funktion sendet die Abfrage zum MySQL-Server. Im unteren Beispiel ist die SQL-Anweisung einer Variablen ($abfrage) zugewiesen
- mysql_fetch_assoc(„Ergebnis“): Diese Funktion wird in einer Schleife ausgeführt, und zwar so lange bis keine Daten mehr zugewiesen werden können
- mysql_free_result(„Ergebnis“): Gibt die Daten wieder frei. Schont Server Resourcen
<?php mysql_connect("localhost","Benutzername","Passwort"); mysql_select_db("Datenbankname"); $abfrage = "SELECT id, nachname, vorname FROM personen"; $ergebnis = mysql_query($abfrage); while ($dsatz = mysql_fetch_assoc($ergebnis) { echo $dsatz['id'] . "<br/>"; echo $dsatz['nachname'] . "<br/>"; echo $dsatz['vorname'] . "<br/><br/>"; } mysql_free_result($ergebnis); ?>